Autor-Archiv Beni Zürcher

VonBeni Zürcher

45. LA Schülermeisterschaften 2022: Rangliste

Die Gesamtrangliste der LA Schülermeisterschaften 2022 vom 15. Mai 2022 ist jetzt verfügbar:


Mit einer rekordhohen Teilnehmerzahl von 640 Kindern und Jugendlichen konnte der Anlass bei schönstem Wetter erfolgreich durchgeführt werden. Wir danken allen Teilnehmenden, Kampfrichter:innen und Fans herzlich!

VonBeni Zürcher

45. Schülermeisterschaften 2022: Ausschreibung

Die Planungen der 45. SH-Schülermeisterschaften am Sonntag, 15. Mai 2022 haben bereits begonnen. Im Anhang findet ihr die offizielle Ausschreibung dazu. Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr werden wir erneut auf das Online-Anmeldetool setzen, welches sogar noch einige Verbesserungen erfahren hat. Bei Problemen und Fragen könnt ihr euch gerne bei uns melden.

Hier geht es zum Anmeldetool: https://koroibos.shtv.ch

Die Anmeldefrist ist bis spätestens Freitag, 25. März 2022. 

Der Turnverein Thayngen freut sich über zahlreiche Teilnehmer.

VonBeni Zürcher

Turnshow 2021 – FRÄNDS

Lasse dich auch dieses Jahr von der Thaynger Turnerfamilie unter dem Motto „FRÄNDS“ begeistern!

Freitag, 26. November 2021 / 20.00 Uhr

Türöffnung um 18.30 Uhr
Eintrittspreis: CHF 15.00

Samstag, 27. November 2021 / 20.00 Uhr

Türöffnung Vorverkauf um 18.00 Uhr
Türöffnung Abendkasse um 19.00 Uhr
Eintrittspreis: CHF 15.00

Ticket-Vorverkauf ab 24.10.2021:

Sichere dir jetzt dein Ticket und somit einen unnummerierten Sitzplatz für die Show am Samstagabend unter www.eventfrog.ch.

Um 19.00 Uhr öffnet die Abendkasse und wir können ab diesem Zeitpunkt keine Garantie für einen Sitzplatz übernehmen. Bitte spätestens um 19.00 Uhr im Saal den Platz einnehmen.

Nach der Show erwarten dich in der Bar in der Reckenturnhalle coole Drinks und heisse Beats bis in die frühen Morgenstunden.

Eintritt Freitag: CHF 5.00 ab 16 Jahren
Eintritt Samstag: CHF 10.00 ab 18 Jahren, mit STV-Karte ab 16 Jahren

Eintritt nur mit gültigem Covid-Zertifikat!

Wir freuen uns auf dich!

VonBeni Zürcher

SHMV 2021 – Dieses Jahr turnen wir!

 Am 29. Mai werden sich die Schaffhauser Turnvereine in den verschiedenen Disziplinen des Turnsports auf ihrer Heimanlage messen. Der Turnverein Thayngen freut sich, zahlreiche Turnerinnen und Turner an den Schaffhauser Verbandsmeisterschaften im Vereinsturnen 2021 begrüssen zu dürfen!

VonBeni Zürcher

Schülermeisterschaften / UBS Kids Cup 2021 – Rangliste

Die Rangliste der Leichtathletik Schülermeisterschaften Schaffhausen und dem UBS Kids Cup 2021:

VonBeni Zürcher

Einladung zur 136. Generalversammlung des Turnvereins Thayngen

Liebe Turnerinnen und Turner

Es freut uns, euch zu unserer diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen.

Datum, Zeit: Freitag, 19. Februar 2021, 20.00 Uhr

Ort:              online via Microsoft Teams

Traktanden:

  1. Wahl der Stimmenzähler
  2. Abnahme des Protokolls der letzten Generalversammlung
  3. Genehmigung der Jahresberichte:
    1. Präsident
    1. Hauptleiter Aktivriege
    1. Hauptleiter Nachwuchsriegen
  4. Genehmigung der Jahresrechnung und des Berichts der Rechnungsprüfungskommission
  5. Mitgliedermutationen
  6. Wahlen:
    1. Vereinsvorstand
    1. Technische Kommission
    1. Rechnungsprüfungskommission
    1. Übrige Vereinsfunktionäre
  7. Genehmigung des Jahresprogrammes
  8. Festsetzen der Mitgliederbeiträge, Bussen und Finanzkompetenz
  9. Genehmigung des Budgets für das laufende Vereinsjahr
  10. Vereinsstatutenänderungen
  11. Anträge des Vereinsvorstandes oder der Mitglieder
  12. Ehrungen und Auszeichnungen
  13. Diverses

Lieber Turnergruss

Turnverein Thayngen

Der Vorstand

VonBeni Zürcher

44. Schülermeisterschaften 2021: Ausschreibung

Die Planungen der 44. SH-Schülermeisterschaften am Sonntag 16. Mai 2021 sind in vollem Gange. Aufgrund von mehreren Rückmeldungen und aufgrund eines Hobbymangels haben wir unser Anmeldekonzept nun verbessert. 😊 Wir werden die Anmeldungen nicht wie gewohnt per Excel File sammeln, sondern mit einem modernen Anmeldetool. Das Tool erleichtert den Prozess für diesen und auch andere Wettkämpfe. Es soll in Zukunft auch bei anderen SHTV Anlässen zum Einsatz kommen. Bei grossen Teilnehmerzahlen oder Problemen könnt ihr euch gerne bei uns melden.

Hier geht es zum Anmeldetool: https://koroibos.shtv.ch


Die Anmeldefrist ist bis spätestens 26. März 2021. 
Der Turnverein Thayngen freut sich über zahlreiche Teilnehmer!

Bei Fragen zum Wettkampf und der Anmeldung erreicht ihr uns unter wettkampf@tvthayngen.ch .

VonBeni Zürcher

Turnfahrt 2020

Die diesjährige Turnfahrt des Turnvereins Thayngen führte 29 Turnerinnen und Turner ins schöne Appenzellerland. Mit dem Car liessen wir uns bereits frühmorgens ins Hauptort Appenzell chauffieren. Dort angekommen blieb uns noch ein wenig Zeit um das traditionelle Örtchen auszukundschaften. Daraufhin zog es die Frauen ins Kaffee und die Männer ins Bier.
Nach einem reichhaltigen Mittagessen ging es für unsere Gruppe weiter zur Besichtigung des Appenzeller Alpenbitter-Areals. Neben einigen interessanten Informationen zur Geschichte des Unternehmens, bekamen wir auch einen guten Einblick in die Destillerie. Zum Schluss durften wir sämtliche Getränke degustieren, wobei einige neue Produkte entdeckt wurden. Diese wurden dann auch prompt in grösseren Mengen eingekauft.
Weiter ging es mit Appenzeller Kultur. Auch wenn das Zuhören etwas anstrengend war (der Dialekt des Einheimischen war schon sehr stark), machte das Jodeln und Talerschwingen viel Spass. Insbesondere unsere Darbietung auf der Gasse kam bei den doch sehr zahlreichen Zuhörern erstaunlich gut an.
Nach einem kleinen Zwischenstopp ging es für uns mit Zug und Bus weiter nach Urnäsch. Ein kleiner Fussmarsch, und schon waren wir bei unserer Unterkunft. Das Lillybeizli lud uns zum Baden im Hotpot, einem feinen Nachtessen und guter Geselligkeit ein.
Nach dem leckeren Frühstück stand am Sonntag eine kleinere Wanderung an. Geplant war eine Route vom Hohen Kasten aus, welche jedoch aufgrund des neu gefallenen Schnees nicht gemacht werden konnte. Kurzerhand wurde umgeplant, mit der Gondel wieder runtergefahren und ein anderer, ebenfalls sehr schöner Weg, genommen. Nach zwei Einkehrhalten gab es zum Schluss eine kurze Trottinetabfahrt ins Tal zurück. Passend zur guten Planung stand der Car bereits abfahrbereit vor Ort. Vielen Dank an Carina Waldvogel und Cédric Peyer für die gute Organisation!

von Laurin Fendt

VonBeni Zürcher

43. Schülermeisterschaften 2020 – ABGESAGT

Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) werden leider momentan diverse Veranstaltungen abgesagt. Wir haben mit dem SHTV und auch intern bei uns im TV die Lage beurteilt und wollten mit einer definitiven Entscheidung noch warten. Die Ereignisse der letzten Tage haben jedoch auch uns gezeigt, dass eine Absage unausweichlich ist. Schweren Herzens müssen wir nun auch die Schülermeisterschaften 2020 absagen.

Wir wünschen euch allen gute Gesundheit und hoffen auf ein Wiedersehen bei den Schülermeisterschaften 2021.

VonBeni Zürcher

135. Generalversammlung des Turnvereins Thayngen

Am Freitag, 14. Februar 2020 fand die 135. Generalversammlung des Turnvereins Thayngen im grossen Saal des Restaurants Gemeindehaus in Thayngen statt. Über 36 Aktivmitglieder sowie zahlreiche Ehrenmitglieder und Gäste nahmen an der Versammlung teil. Unsere Präsidentin Andrea Schalch führte gekonnt durch ihre dritte Versammlung und liess uns mit Fotos und lustigen Anekdoten das vergangene Vereinsjahr nochmals erleben.

Carina Waldvogel durfte zum letzten Mal die wichtigsten sportlichen Punkte des vergangenen Jahres präsentieren. Für sie war es nämlich die letzte Generalversammlung in ihrem Amt als Hauptleiterin Aktivriege. Sie gibt dieses nach 6 erfolgreichen Jahren weiter an Sina Bosshard, welche im Laufe der Versammlung in ihre neue Funktion und somit in den Vorstand gewählt wurde.

Auf nationaler Ebene erfolgreich

Die Saison 2019 verlief für den Turnverein Thayngen sowohl kantonal als auch national sehr erfreulich. In unserer Spezialdisziplin der Pendelstafette, durften wir uns gleich zwei Mal als Schweizermeister feiern lassen. Auch im Leichtathletik-Mehrkampf konnten wir uns erneut von unserer besten Seite zeigen. Das Frauenteam vom TVT (Carina Waldvogel, Sina und Miriam Bosshard, Vera und Corina Fendt) durfte sich am Ende eines guten Wettkampfes die Silbermedaille am Eidgenössischen Turnfest in Aarau umhängen lassen. Die LV Schaffhausen (Leichtathletikvereinigung zwischen den Turnvereinen Büsingen, Dörflingen, Stein am Rhein und Thayngen) mit den beiden Thaynger Kevin Lenhard und Laurin Fendt, konnten sich am selben Wettkampf in einem unglaublich knappen Wettkampf die Titelverteidigung sichern.

Am Eidgenössischen Turnfest durften in den Einzelwettkämpfen von 21 Startenden, deren 10 eine Auszeichnung entgegennehmen. Besonders hervorzuheben ist der 4. Rang von Andrea Schalch und Linda Surber im Aerobic Paar-Wettkampf. Ihnen fehlten nur mickrige 0.05 Punkte für eine Medaille. Am Sektionswochenende starteten wir wie gewohnt mit den Sektionen Pendelstafette, Schaukelringe, Kugelstossen, Hochsprung, Reck, Fachtest Allround, Weitsprung und Team Aerobic. Mit soliden Leistungen und neuem TVT-Rekord im Team Aerobic, konnten wir am Schluss die sehr gute Note 28.13 erreichen, welche uns auf den fantastischen 8. Schlussrang von 108 Vereinen in der zweiten Stärkeklasse brachte.

Im zehnten Jahr ungeschlagen

Die diesjährigen Schaffhauser Meisterschaften im Vereinsturnen fanden im Enklaven Dorf Büsingen statt. Als erfolgreichster Verein des Kantons durften wir insgesamt 11 Mal aufs Podest steigen, in 8 Disziplinen sogar als Kantonalmeister. Besonders freuen uns die beiden Titel in der Kantonalen Pendelstafette, wobei die Frauen nun seit zehn Jahren ungeschlagen sind! Die Männer jubelten am Ende eines Hunderstelkrimis zusammen mit unserem Nachbarnverein, dem TV Unterer Reiat, über den gemeinsamen Kantonalmeistertitel.

Die Turnshow darf natürlich in keinem Jahr fehlen. Unsere Gäste erfreuten sich in diesem Jahr über eine reichhaltige Festwirtschaft, vielfältige Vorführungen und eine lustige Unterhaltung, welche unter dem Motto „Dä Füfer und s’Weggli“ von Sandro Russenberger und Carina Waldvogel zusammengestellt wurde. Nachdem unsere Schauspieler das Rezept für eine „perfekte“ Turnshow gefunden hatten, wurde in der Bar bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Neues Ehrenmitglied

Gleich sieben neue Mitglieder durften wir an der Versammlung in unseren Verein aufnehmen. Zwei Turnerinnen kamen von einem anderen Verein und fünf konnten wir aus unserem eigenen Nachwuchs hochziehen. Sie alle haben sich im Verein gut eingelebt und konnten bereits ihren Platz in den Wettkampfsektionen finden.

Für seine ausserordentlichen Einsätze aus voller Leidenschaft in vielen Funktionen wurde Raphael Hübscher zum neuen Verdienstnadelträger ausgezeichnet und erhielt dafür symbolisch eine Stecknadel.

In verschiedenen Funktionen des Vereins gab es auch in diesem Jahr einige Rochaden. Die Rücktritte von Sandro Russenberger (Leiter Ringsektion), Alena Bareiss (Kommunikationschefin), Sina Bosshard (J+S-Coach), Lukas Fendt (Leiter Wurfsektion), Linda Surber (Leiterin Ringsektion) wurden allesamt mit grossem Applaus verdankt. Glücklicherweise konnten wir jede Funktion wieder neu besetzten.

Andy Würms und Tobias Schalch wurden nach 12 Jahren regelässigem Turnstunden-Besuch zu Freimitglieder ernannt und erhielten dafür eine Urkunde überreicht.

Wie eingangs erwähnt, trat auch Carina Waldvogel in ihrem Amt als Hauptleiterin Aktivriege nach sechs Jahren zurück. Sie war ein Dutzend Jahre im Vorstand, war in den verschiedensten Organisationskomitees vertreten, stand Woche für Woche als Leiterin in der Halle, hat die Unterhaltung der Turnshow schon einige Male erfolgreich mitgestaltet, trägt bereits die Verdienstnadel und ist immer mit grossem Herzen für den Turnverein Thayngen tätig. Die Versammlung ernannte Carina unter tosendem Applaus und standing ovation zum neuen Ehrenmitglied, symbolisch erhielt sie dafür eine Wappenscheibe.

In unseren Trainings bereiten wir uns bereits wieder fleissig auf die neue Saison vor. Im April werden wir an unserem dreitägigen Trainingsweekend in Romanshorn unsere Techniken, Stabübergaben und Abläufe versuchen zu perfektionieren. Bereits im Mai steht für uns nämlich der erste standortbestimmende Wettkampf an, wenn wir am Fiirabig-Cup in Fehraltorf die Trophäe zurück nach Thayngen holen wollen. Knapp eine Woche später werden wir an der SM-Pendelstafette nicht mit tieferen Erwartungen an den Start gehen, gibt es doch zwei Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Am ersten Juniwochenende werden wir in Neunkirch an den SHMV im Einsatz stehen. In diesem Jahr werden die Einzelturner an zwei verschiedenen Turnfester starten. Der gesamte Verein wird dann im Sektionsturnen am RTF Embrachertal teilnehmen. Die Gesamtnote von 28.00 haben wir uns auch in diesem Jahr als Ziel gesetzt. Organisatorisch werden wir an den Schülermeisterschaften und an der Turnshow vom 27. und 28. November in Aktion treten.

Die Versammlung schliesst um 22:29 Uhr traditionell mit dem Turnerlied.

von Laurin Fendt