Chaoten im Sondereinsatz – oder die Suche nach dem verschwundenen Knorrli
Unter dem Motto CIS – Chaoten im Sondereinsatz fand am Wochenende vom 25./26. November die Turnshow des Turnvereins Thayngen statt.
Gross war die Aufregung in Thayngen, als Knorri, der Erfinder des „“Super-Aromates“ plötzlich spurlos verschwindet. Die Polizei sucht mit dem Einsatz eines Spurensuchers nach den Entführern und kommt dabei einmal quer durch Thayngen und den Unteren Reiat. Doch die CIS – Chaoten im Sondereinsatz sorgten bei ihrer Suchaktion auch für manch einen Dorftratsch. Für Lacher war damit gesorgt.
Doch nicht nur die Schauspieler, sondern auch die Turnenden Vereine vermochten zu überzeugen. Jeweils gut an ihr jeweiliges Thema angepasst, zeigten vor der Pause die Mädchen-, und Jugendriegen, die J+S, die Jazzgruppe und die Geräteriege ihre Darbietungen. Ob tanzend beim Skilift Stich in Opfertshofen, mit Rucksack und Indianerkostüm auf dem Hausberg „Chapf“, oder als Polizisten verkleidet auf dem Mini-Trampolin – den Nachwuchsturnen ist es gelungen eine breite Palette an Vorführungen auf die Bühne zu stellen.
Nach Kaffee, Kuchen, Tombola und einem Glas Wein waren es die älteren Turnerinnen und Turner, die das Programm nach der Pause machten. Für viel Gelächter sorgte dabei die Frauenriege, die mit einem Rollator auf die Bühne kam und das Altersheim widerspiegelte. Für staunende Augen sorgte derweil die Männerriege. In einer Reihe sitzend zeigten sie was Perfektion beim Klatschen bedeutet. Turnerischer Höhepunkt war aber definitiv der Turnverein Thayngen am Reck. Während die Geräteturner im Vordergrund ihr Können zeigten, waren es die Guggenmusik Drachä Brunnä Chrächzer, die im Hintergrund die Musik spielten. Die Mischung aus Guggenmusik und Turnen gefiel. Krönender Abschluss bildete traditionellerweise die Darbietung des gesamten Turnverein Thayngen, die in diesem Jahr mit einer Mischung aus Barren, Seilspringen und Tanz auftraten.
Nach dem Chränzli ist vor der Bar. Und so stiess auch in diesem Jahr die Thaynger Turnerbar auf grosses Interesse. Bis in die frühen Morgenstunden wurde friedlich und in guter Gesellschaft ausgelassen gefeiert.
Corina Fendt
Über den Autor